-
Anbieter:dekoguru
Weihnachtstasse Tannenbäume Stille Nacht
Normaler Preis €10,95Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Jumbo Tasse mit Herzblumen Der Herr denkt an uns
Normaler Preis €14,95Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Servietten Ichthys aus bunten christlichen Symbolen 20 Stk.
Normaler Preis €5,50Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Servietten Herzen Gott sei Dank dass es dich gibt
Normaler Preis €4,65Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Tasse geliebt-getragen-gesegnet salbeigrün im Retrolook
Normaler Preis €15,55Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Glühweingewürz im kleinen Glas
Normaler Preis €8,95Normaler PreisGrundpreis €358,00 pro kg -
Anbieter:Praisent
Ausstechform rechteckig mit gewelltem Rand
Normaler Preis €4,70Normaler Preis -
Anbieter:DekoGuru
Servietten Weiße Adventskerzen
Normaler Preis €4,60Normaler Preis -
Anbieter:Uljö
Geschenkset Von Herzen Pfannenwender und Rosenblütensalz
Normaler Preis €11,95Normaler Preis -
Anbieter:Uljö
3er-Set Tee "Ingwer Zitrone/Kräuter/Erdbeer Cranberry"
Normaler Preis €15,95Normaler PreisGrundpreis €531,67 pro kg -
Anbieter:Uljö
Teeglas Weihnachten mit Weihnachtsgeschichte
Normaler Preis €8,35Normaler Preis -
Anbieter:Uljö
Glastasse Stern "Gesegnete Weihnachten"
Normaler Preis €8,35Normaler Preis -
-
Anbieter:Uljö
Trinkglas Arche Noah 0,25 ltr.
Normaler Preis €5,95Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Servietten "Fische" | Tischdeko Konfirmation grün
Normaler Preis €4,60Normaler Preis -
Anbieter:Praisent
Keksstempel Königskind Cookie Stempel 4,3cm
Normaler Preis €3,40Normaler Preis
Christliche Botschaften im täglichen Alltag
Mit "Brot und Wein" hat Jesus und das Abendmahl zur Erinnerung an ihn feiern lassen.
Hier bekommt Ihr die passenden Utensilien, um auch im Alltag immer wieder an die frohe Botschaft erinnert zu werden.
Brot und Wein als Symbole für das Leben und die Gemeinschaft in der christlichen Tradition
Brot und Wein sind seit jeher wichtige Symbole in der christlichen Tradition. In der Bibel wird Brot oft als Symbol für das Leben und die Nahrung des Körpers verwendet, während Wein als Symbol für Freude und Erneuerung gilt. Essen und Trinken haben in der christlichen Tradition eine große Bedeutung, da sie oft als Möglichkeit gesehen werden, Gemeinschaft zu schaffen und die Einheit unter den Gläubigen zu fördern.
Essen und Trinken als Möglichkeit, Gemeinschaft zu schaffen und die Einheit unter den Gläubigen zu fördern
Während der Abendmahlfeier, auch Eucharistie genannt, wird Brot und Wein als Symbol für den Leib und das Blut Christi betrachtet. Dabei wird das Brot gebrochen und unter den Gläubigen verteilt, um die Einheit und Verbundenheit der Gemeinde zu symbolisieren. Der Wein wird in Erinnerung an das Blut Christi getrunken und soll die Gläubigen erneuern und stärken.
In vielen christlichen Gemeinden wird nach dem Gottesdienst gemeinsam gegessen und getrunken, um die Gemeinschaft und die Verbundenheit untereinander zu stärken. Hierbei geht es nicht nur um die körperliche Nahrung, sondern auch um die geistliche Erneuerung, die durch das Zusammensein mit anderen Gläubigen entstehen kann.
Das Teilen von Brot und Wein als Zeichen der Gastfreundschaft und der Solidarität in der christlichen Gemeinschaft
Aber auch außerhalb des kirchlichen Kontexts spielt Essen und Trinken eine wichtige Rolle im täglichen Leben von Christen. Das Teilen von Brot und Wein kann als Zeichen der Gastfreundschaft und der Solidarität gesehen werden. Es erinnert uns daran, dass wir uns um unsere Mitmenschen kümmern und sie unterstützen sollen, so wie Jesus es uns vorgelebt hat.
Insgesamt können Brot und Wein als Symbole für das Leben und die Gemeinschaft in der christlichen Tradition gesehen werden. Sie erinnern uns daran, dass wir als Gläubige zusammengehören und dass wir uns gegenseitig unterstützen sollen. Essen und Trinken können somit zu wichtigen Momenten im täglichen Leben werden, die uns daran erinnern, was wirklich wichtig ist.